






Neubau von Doppelhäusern
Standort St.-Rupert-Strasse 2,4,6,8
93055 Regensburg-Schwabelweis
Bauherr Sturm GmbH
Planung 2011
Ausführung 2012 - 2013
Bruttorauminhalt 4.232,41 m³
Kosten 2,2 Mio €
Leistungsphasen HOAI, Lph. 1-5
Tragwerksplanung IB Hofmann, Regensburg
Fotos Michael Feil, Regensburg
Architekturpreis Regensburg 2019
WOHNHÄUSER SCHWABELWEIS
In Anlehnung an die frühere Nutzung und Bebauung mit hölzernen Kleinställen sind auf einem Grundstück mit zwei denkmalgeschützten Wohnhäusern aus den Jahren 1926/27 neue Wohnhäuser als Holzbauten geplant.
Die beiden neuen Gebäude nehmen sich bewusst in Gestaltung und Volumen mit den geplanten Flachdächern zurück und bleiben in ihrer Höhe unter den Mansarddächern der beiden Hauptgebäude an der Straße.
Die Organisation der neuen Wohnhäuser ist einfach. Jeweils zwei Wohnungen mit eigenen Eingängen befinden sich in einem Baukörper. Im Erdgeschoss sind die Wohnräume, im Obergeschoss die Individualräume in eindeutiger Ost-West-Richtung organisiert. Die Eingänge wie auch eine Balkonzone im Obergeschoss sind durch Rücksprünge bzw. Einschnitte in das Bauvolumen ausformuliert und gliedern den Baukörper. Die Gestaltung der Freiflächen erfolgt in Anlehnung an die frühere Nutzung als Obst- und Nutzgarten.
Die bestehenden Wohngebäude sollen in Abstimmung mit den Vertretern der Denkmalpflege renoviert, der Dachraum soll zusätzlich um Wohnraumerweitert werden.
Die gemeinschaftlichen Grünflächen des gesamten Grundstücks sind durch schmale Heckenstreifen entsprechend der ehemaligen Parzellenstruktur gegliedert und werden mit Obstbäumen bepflanzt.